Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Der Weg Bulgariens zu den europäischen SPA Märkten

 

© Foto: Archiv

In den nächsten fünf Jahren wird sich Bulgarien zum besten Ort für SPA Tourismus entwickeln. Davon sind die Fachleute aus der Vereinigung des bulgarischen Balneologie- und SPA Tourismus überzeugt. Nach ihren Aussagen zeigen die jüngsten Untersuchungen, dass genau hier am besten zu investieren sei.

Eine weitere Anerkennung der Bedeutung unseres Landes auf diesem Gebiet ist die Wahl des bulgarischen Kurortes Sandanski zum Gastgeber des Treffens der Direktoren der Europäischen SPA Assoziation. Dr. Tanja Angelowa, Hauptexperte in der Vereinigung der bulgarischen Balneologie- und SPA Tourismus, ist davon überzeugt, dass unser Land immer mehr europäische Reisende heranziehen wird.

„Bulgarien gewinnt immer mehr an Bedeutung auf dem europäischen Markt“, sagte sie. „Das ist auch ein Grund für die Europäische SPA Assoziation, ihre Sitzung hier zu halten. Das ist eine Anerkennung unserer Bemühungen und der Investitionen, die auf diesem Gebiet gemacht wurden. Wir wollen diese Sparte auch weiter entwickeln, weil wir die Naturgegebenheiten dafür haben. Wir haben die schöne Natur und die heilende Wirkung des Klimas. Auch die zahlreichen Mineralwasserquellen im ökologisch sauberen Gebieten sind besonders wichtig für uns und für die Investoren aus Westeuropa. In verschiedenen Regionen des Landes befinden sich auch Heilschlammvorräte. Dazu kommen die hervorragenden Hotels, die die internationalen Standards erfüllen. Vier davon haben bereits ein Zertifikat der Europäischen SPA Assoziation. Eine sehr wichtige Komponente der Bewertung hierfür sind die Restaurants, sie müssen bestimmte Kriterien erfüllen. Es ist auch sehr erfreulich, dass es seit einigen Jahren einen Fortschritt in der Auffassung von SPA Tourismus in Bulgarien gibt. Man denkt hierbei nicht nur an Spaß und Erholung, sondern auch an Prävention und Prophylaxe“.

Nach Angaben von SPA Hotelbetreibern, erhöhte sich die Zahl ihrer Gäste im laufenden Jahr um ca. sieben Prozent. Die Einnahmen aber sind um insgesamt 20 Prozent gestiegen, weil man wegen der Krise verschiedene Sparangebote hatte. So zum Beispiel hatten viele Hotels einen extra Tag als Bonus bei einer Buchung von zwei Tagen angeboten. Wenn man bereits für fünf Tage gebucht hat, konnte man noch extra zwei dazu anhängen und zwar umsonst. Die Vertreter der Vereinigung des bulgarischen Balneologie- und SPA Tourismus haben sich zum Ziel die Popularisierung des Landes als ganzjährige SPA Destination gesetzt. Ihr Wunsch ist, immer mehr Reisende nach Bulgarien zu bringen und zwar das ganze Jahr über.

Übersetzung: Milkana Dehler

По публикацията работи: Lina Iwanowa


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ski-Abfahrt in Trachten zum Nationalfeiertag in Pamporowo

Im Winterkurort Pamporowo haben sich heute Tausende Ski-Fans aus dem ganzen Land eingefunden, um gemeinsam den Nationalfeiertag am 3. März zu feiern. Der große Abstieg mit Trachten und Trikolore vom Snezhanka-Gipfel fand zum achten Mal in Folge statt...

veröffentlicht am 03.03.25 um 17:35

Euronews: Bulgarien ist mit seinen goldenen Stränden und schneebedeckten Gipfeln ein ideales Reiseziel für Ganzjahrestourismus

Bulgarien, das Zentrum antiker Zivilisationen, bietet beeindruckende historische Stätten, umgeben von den schönsten Küsten des Schwarzen Meeres und schneebedeckten Skigebieten von Weltrang. Auf seinen kompakten 111.000 Quadratkilometern bietet das..

veröffentlicht am 03.03.25 um 11:10

Momtschilowzi oder Mussiljan - warum die Chinesen das schmucke Rhodopendorf lieben

Im Jahr 2009 brachte ein staatliches Unternehmen in Shanghai den Joghurt „Mussiljan“ auf den chinesischen Markt. So wird in China das bulgarische Dorf Momchilowzi genannt. Das Erscheinen des Produkts wurde von einer groß angelegten Werbekampagne..

veröffentlicht am 23.02.25 um 11:10