Eмисия новини
от 21.00 часа

Martenitzas sollen Gesundheit und Frieden bescheren

Wenn der Monat März und der Frühling an unsere Tür klopfen, weiß jeder Bulgare, dass es Zeit ist, sich mit einer Martenitza zu schmücken. Sie ist das bulgarische Frühlingssymbol, das stets von Wünschen für Gesundheit, Freude und Wohlergehen im Jahr über..

01.03.22 06:35 |

Derwische verjagen das Böse aus dem Dorf Warwara

Am ersten Januartag vertreiben Schembartläufer die bösen Geister aus im Dorf Warwara bei Pasardschik. Die „Derwische“, wie sie von den Einheimischen genannt werden, gehen seit Mitternacht von Haus zu Haus. Am Morgen versammeln sie sich dann im..

01.01.22 15:47 |
Ikone des heiligen Demetrius, 16.-17. Jh., Nessebar

Hl. Demetrius – Schutzheiliger und Wundertäter

Im Folklorekalender der Bulgaren nimmt der Tag des heiligen Demetrius eine besondere Stelle ein, denn er kennzeichnet den Übergang zur kalten Jahreszeit. Die alten Bulgaren glaubten, dass der heilige Demetrius der Zwillingsbruder des heiligen..

26.10.21 05:15 |

Lazarustag – ein Fest des Jungseins und der Schönheit

Heute ist Lazarustag. Es ist der Tag, an dem Christus eines Seiner Wunder vollbracht hat – die Auferweckung des Lazarus von den Toten. Dieses Fest leitet in gewisser Weise die Auferstehung des Herrn ein, die eine Woche später begangen wird...

24.04.21 07:15 |

Lebendige Tradition - Pferderennen zum Todorstag

Der sogenannte Todorstag (Tag des Theodor) wird am ersten Samstag der großen Fastenzeit vor Ostern begangen, oder anderes ausgedrückt: er beendet die erste Fastenwoche der 7 Wochen dauernden Fastenzeit. Diese Woche beginnt nach dem..

20.03.21 04:00 |

Von der läuternden Kraft der Vergebung

„Fehler werden begangen, Fehler werden vergeben“ , lautet ein altes bulgarisches Sprichwort. Es erinnert daran, dass einer aufrichtigen Reue auch eine aufrichtige Vergebung folgt, oder besser gesagt: folgen sollte. Im bulgarischen Volkskalender..

14.03.21 07:20 |

Herzlichen Glückwunsch zum traditionellen Frühlingsanfang in Bulgarien

Heute ist der Tag, an dem die Bulgaren den Winter zu vertreiben versuchen, um Platz für den Frühling zu machen. Und das wird mit einem Symbol getan, das man sich anheftet - die Martenitza. Die Wurzeln des rot-weißen Gesundheitsamuletts reichen bis..

01.03.21 05:30 |

Zum Erscheinungsfest – Gesundheit und Wohlergehen

Das Fest der Erscheinung des Herrn - Epiphanie, wurde bereits im 2. Jahrhundert bis hinein in das 6. Jahrhundert zusammen mit der Geburt Christi begangen. Es war das Fest der Menschwerdung Gottes und der Offenbarung der allerheiligsten Dreifaltigkeit. Im..

06.01.21 09:57 |

Besinnung auf die Traditionen zum Jahreswechsel

Wir verabschieden ein schwieriges Jahr, voller unerwarteter Hürden und Wandel. In Isolation oder die verordnete soziale Distanz einhaltend, ob mit den Einschränkungsmaßnahmen einverstanden oder nicht, machen sich sicherlich die meisten Menschen..

31.12.20 06:05 |

Heute ehren wir den heiligen Andreas

Laut alter bulgarischer Bauernregel würden die Tage ab dem Andreastag um ein Hirsekorn länger werden. Die orthodoxe Kirche begeht den Tag des Apostels Andreas am 30. November; einige Kirchengemeinschaften feiern ihn jedoch noch nach altem..

30.11.20 06:00 |
Всички новини: днес | вчера

Горещи теми

Войната в Украйна