Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Europäisches Parlament befürchtet russische Einmischung bei den Wahlen am 9. Juni

Foto: BGNES

Europaabgeordnete äußerten Befürchtungen über eine russische Einmischung bei den bevorstehenden Wahlen am 9. Juni sowie bezüglich der Immobilien der russischen Behörden in Bulgarien. 

Dies geht aus einem Resolutionsentwurf der Europäischen Volkspartei zur russischen Einmischung in die bevorstehende Europawahl und deren Auswirkungen auf die EU hervor.

Die Resolution soll am 25. April im Plenum in Straßburg abgestimmt werden.

„Das Europäische Parlament ist alarmiert über glaubwürdige Berichte über verstärkte russische Versuche, sich in die bevorstehenden bulgarischen Parlamentswahlen am 9. Juni einzumischen. Es ist ernsthaft besorgt über die russische Kontrolle über ein Netzwerk von Desinformationsagenten, die in sozialen Medien, Nichtregierungsorganisationen und politischen Parteien aktiv sind. Es ist ernsthaft besorgt über die zahlreichen Immobilien auf dem Territorium Bulgariens, die sich derzeit im Besitz der russischen Behörden befinden, von denen einige von strategischer Bedeutung sind und als Zentren der russischen Einflussnahme auf die demokratischen Prozesse im Land dienen", heißt es in dem Text.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Gedenkveranstaltungen und Zapfenstreich in Gedenken an Christo Botew

Mitglieder der bulgarischen Armee werden an feierlichen Ritualen zum Gedenken an den Dichter und Revolutionär Christo Botew und an diejenigen, die für die Freiheit und Unabhängigkeit Bulgariens gefallen sind, teilnehmen, die im ganzen Land organisiert..

veröffentlicht am 01.06.24 um 18:00

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag wird sonniges Wetter überwiegen. Am Nachmittag werden sich Wolken und Kumuluswolken bilden, und mancherorts, vor allem in der Nordwesthälfte des Landes, wird es zu kurzen Schauern mit Gewittern kommen. Es wird ein leichter bis mäßiger..

veröffentlicht am 31.05.24 um 19:45

DANS: Befürchtungen über mögliche russische Aggression gegenüber anderen Ländern wächst

Einem Bericht der Nationalen Sicherheitsbehörde DANS zufolge wird die hohe Intensität der Angriffe auf die nationale Sicherheit im Zusammenhang mit Operationen ausländischer Spezialdienste, bösartigen Informationskampagnen und Cyberangriffen auch 2024..

veröffentlicht am 31.05.24 um 16:35