Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Orthodoxe Kirche ehrt den Heiligen Nikolaus

Foto: Ani Petrowa, BNR

Heute ist der Tag des Heiligen Nikolaus von Myra, einer der bekanntesten Heiligen der Ostkirchen und der lateinischen Kirche. Sein Gedenktag, der 6. Dezember, wird im gesamten Christentum begangen und ist mit zahlreichen Bräuchen verbunden. Der Heilige Nikolaus gilt in Bulgarien auch als Schutzpatron der Fischer und Bankiers und ist der Prototyp des guten alten Weihnachtsmannes, auf den jedes Kind voller Spannung wartet.
Nikolaus wird auch der Wundertäter genannt, weil er nicht nur zu Lebzeiten, sondern auch nach seinem Ableben zahlreiche Wunder vollbracht hat. Eine der bekanntesten Geschichten, die in der Vita des Heiligen beschrieben wird, ist sein wundersamer Sieg über einen Seesturm, den er mit seinen Gebeten bändigte. In der bulgarischen Folklore hat der Heilige Flügel, was ihm Züge des mythischen Menschendrachens verleiht. Legenden zufolge soll der Heilige Nikolaus auf einem Fest anwesend gewesen und dort sogar eingeschlafen sein. Als aber auf See ein Sturm ausgebrochen ist, soll er weggeflogen sein, um die Menschen in Not zu retten.

Mehr über die bulgarischen Traditionen und Bräuche, die mit dem Fest des Heiligen Nikolaus zusammenhängen, lesen Sie hier:




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

König Ferdinands letzter Wille, in Bulgarien seine ewige Heimat zu finden, wurde 76 Jahre nach seinem Tod erfüllt

76 Jahre nach seinem Tod konnten die sterblichen Überreste von Ferdinand I., des ersten Zaren des Dritten Bulgarischen Zarenreichs, nach Bulgarien überführt und im Königspalast Wrana zur letzten Ruhe gebettet werden. Damit wurde sein letzter Wunsch..

veröffentlicht am 30.05.24 um 14:29

Abschied mit Gottesdienst von Zar Ferdinand I.

Gute Heimreise, Zar Ferdinand! Mit diesen Worten und einem feierlichen Gottesdienst nahm die Stadt Coburg Abschied von einem ihrer bedeutenden Mitbürger.  Die sterblichen Überreste des bulgarischen Zaren Ferdinand I. werden 76 Jahre..

veröffentlicht am 28.05.24 um 14:31

Sterbliche Überreste von Zar Ferdinand werden posthum nach Sofia gebracht

Am 29. Mai werden die sterblichen Überreste von Zar Ferdinand mit einem Militärflugzeug von Coburg nach Sofia überführt, das gegen 14.00 Uhr auf dem Flughafen Sofia landen wird. Der Sarg soll anschließend zum Palast Wrana gebracht werden, wo vor dem..

veröffentlicht am 27.05.24 um 09:34