Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Retro-Zug und historische Nachstellung in Weliko Tarnowo anlässlich des Unabhängigkeitstages

Foto: museumvt.com

Anlässlich des 115. Jahrestages der Unabhängigkeit Bulgariens bietet unsere alte Hauptstadt ein reichhaltiges festliches Unterhaltungsprogramm. Am 23. September (Samstag) wird um 9.15 Uhr am Bahnhof Trapesiza in Weliko Tarnowo eine historische Nachstellung der Ankunft von Prinz Ferdinand, Premierminister Alexander Malinow und Beamten, ihrer Begrüßung durch den Bürgermeister und die Bürger der Stadt sowie der Verlesung des Manifests für die Unabhängigkeitserklärung Bulgariens und der Proklamation Ferdinands zum bulgarischen Zaren aufgeführt.

In Verbindung mit diesem historischen Ereignis wird Weliko Tarnowoden Unabhängigkeitstag mit einer weiteren Attraktion feiern. Ein Retro-Zug mit einer Dampflokomotive und Wagen aus der „Korona Express“-Serie - den persönlichen Salonwagen von Zar Boris III. und Zarin Johanna sowie einen Salonwagen der ersten Klasse, fährt von Gorna Orjahowiza nach Trjawna und wieder zurück. Der Retro-Zug wird zum Bahnhof Weliko Tarnowofahren, wo er nach dem Ende der historischen Nachstellung eintreffen soll.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Mustafa Hadschi

Das Teilen steht im Mittelpunkt des Kurban Bayrami

Menschen muslimischen Glaubens in Bulgarien feiern heute das islamische Opferfest Kurban Bayrami. „Kurban ist ein arabisches Wort, das Annäherung bedeutet. Indem sie ein Tier opfern, tun Muslime ihr Bestes, um sich der Barmherzigkeit..

veröffentlicht am 16.06.24 um 08:00

Heute ist Arife - der Tag, an dem sich die Muslime auf das Zuckerfest vorbereiten

Heute ist wieder der Tag des Arife, der jedem Bayram vorausgeht. Heute ist wieder der Tag des Arife, der dem islamischen Opferfest Kurban Bayrami vorausgeht. Heute gedenken die Muslime ihrer verstorbenen Angehörigen. In jedem Haus bereiten..

veröffentlicht am 15.06.24 um 09:05

Ausstellung in Sofia präsentiert die alten „Salzherren“ von Prowadia

  Die Ausstellung „Die Herren des Salzes: Prowadia - eine Stadt des Salzes 5600 - 4350 v. Chr.“ wird in Sofia präsentiert. Die temporäre Ausstellung wird am 11. Juni im Nationalen Archäologischen Institut und Museum der Bulgarischen Akademie der..

veröffentlicht am 08.06.24 um 15:30