Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Russland setzt bei Verhandlungen mit der Ukraine auf Vermittler

Foto: EPA/BGNES

Laut einem Bericht des Büros des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte sind seit Beginn der russischen Invasion am 24. Februar 2022 in der Ukraine 7.155 Zivilisten ums Leben gekommen. Am 5. Februar belief sich die Zahl der verwundeten Zivilisten auf 18.817. Die meisten zivilen Opfer wurden durch Artilleriebeschuss, Raketenbeschuss und Luftangriffe getötet, heißt es im Bericht.

Entlang der Frontlinie, die sich in den letzten 24 Stunden nicht wesentlich verändert hat, richteten sich die russischen Angriffe in fünf Richtungen auf Kupjansk, Liman, Bachmut, Awdijiwka und Nowopawlowsk. Der Angriff auf Bachmut auf einer Front von 7 Kilometern war besonders massiv und erbittert, wurde aber nach mehr als drei Stunden Kampf abgewehrt, teilte der ukrainische Generalstab mit.

Der Kreml ist sich bewusst, dass er seine Ziele in der Ukraine nicht erreichen kann und bittet daher um Verhandlungen, sagte Oleksij Danilow, Sekretär des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates der Ukraine. Deshalb greifen die Russen bei den Gesprächen auf einen Pool bereitwilliger Vermittler zurück, denen sich nun auch Brasilien angeschlossen hat, so Danilow. Er erinnerte daran, dass Kiew nur dann verhandeln wird, wenn die ukrainischen Bedingungen erfüllt werden - dass Moskau seine Truppen bis zu den Grenzen von 2014 zurückzieht und Reparationen für die durch die Aggression verursachten Schäden zahlt.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Gedenkveranstaltungen und Zapfenstreich in Gedenken an Christo Botew

Mitglieder der bulgarischen Armee werden an feierlichen Ritualen zum Gedenken an den Dichter und Revolutionär Christo Botew und an diejenigen, die für die Freiheit und Unabhängigkeit Bulgariens gefallen sind, teilnehmen, die im ganzen Land organisiert..

veröffentlicht am 01.06.24 um 18:00

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag wird sonniges Wetter überwiegen. Am Nachmittag werden sich Wolken und Kumuluswolken bilden, und mancherorts, vor allem in der Nordwesthälfte des Landes, wird es zu kurzen Schauern mit Gewittern kommen. Es wird ein leichter bis mäßiger..

veröffentlicht am 31.05.24 um 19:45

DANS: Befürchtungen über mögliche russische Aggression gegenüber anderen Ländern wächst

Einem Bericht der Nationalen Sicherheitsbehörde DANS zufolge wird die hohe Intensität der Angriffe auf die nationale Sicherheit im Zusammenhang mit Operationen ausländischer Spezialdienste, bösartigen Informationskampagnen und Cyberangriffen auch 2024..

veröffentlicht am 31.05.24 um 16:35